Sie sind hier: Startseite » Seilfähre zwischen Weltenburg und Stausacker
Eine Überfahrt wie anno dazumal.
Schon im Jahr 1442 führte zwischen Weltenburg und Stausacker eine Seilfähre über die Donau. Der Weltenburger Abt Konrad vergab die Überfahrtsrechte allerdings nur für Fest- und Feiertage, für Wallfahrer und Besucher des Klosters Weltenburg und der Frauenbergkapelle. 1684 wurde die Überfuhr von Abt Johannes erstmals als Erbrecht verliehen. 1956 bildeten die Anliegergemeinden einen Fährverband um den Fährbetrieb für Jedermann aufrecht zu erhalten. Heute gehört sie der Stadt Kelheim und wird durch einen Bediensteten der Stadt betrieben.
Ein besonderes Erlebnis ist das Übersetzen mit der Seilfähre allemal und ob Wanderer, Radfahrer, Gäste mit Motorrädern oder Autos – alle finden auf der Fähre Platz.
Erwachsene: 2,00 €
Kinder bis 18 Jahre: 1,00 €
Fahrrad: 1,00 €
Motorrad: 2,00 €
PKW/Traktor/Quad: 3,00 €
Von 15.03. – 30.09.:
Montag – Freitag von 08.00 – 11.00 Uhr und 12.00 – 17.00 Uhr
Samstags, sonntags und feiertags von 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr
Von 01.10 – 03.11.:
Jeden Tag von 08.00 bis 11.00 Uhr und 12.00 – 17.00 Uhr
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen