Altmühltal-Radweg

Aktuelle Hinweise

Einschränkungen im Bahnverkehr

Aufgrund von Bauarbeiten gibt es am Bahnhof Saal (Donau) Schienenersatzverkehr in folgenden Zeiträumen: 4. bis 31.07. und 29.08. bis 2.09.2025. Die eingesetzten Busse befördern keine Fahrräder. Alternativ können Sie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen den Freizeitbus nutzen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Regensburg (von Kelheim weiter entlang auf dem Donau-Radweg) und in Münchsmünster (auf dem Donau-Radweg in Richtung Ingolstadt).

Altmühltal-Radweg Umleitung

Vom 21. Juli bis 01. August 2025 ist der Abschnitt des Altmühltal-Radwegs in Kipfenberg zwischen Regelmannsbrunn und Böhming aufgrund Sanierungsarbeiten gesperrt. Hier werden die Radler für ein kurzes Stück umgeleitet.

 

Beliebter Klassiker

Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands – und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Während der Fahrt erleben Sie mächtige Felspartien der Juraalb, beeindruckende Wacholderheiden und saftige Ufer- und Wiesenlandschaften. So macht Radwandern richtig Spaß.

 

Lage

Tourenplanung leichtgemacht

Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt oder auch zwischendurch können Sie auf die Deutsche Bahn und unsere Freizeitbusse mit praktischem Radanhänger zurückgreifen.

Anschlussstrecken

Wer Lust hat, den Altmühltal-Radweg zu verlängern, kann bereits in Wertheim oder Rothenburg o. d. Tauber starten auf dem Tauber-Altmühl-Radweg. Mehr

Für die Nimmermüden ist auch eine Verlängerung bis Regensburg oder gar noch weiter möglich. Der Donau-Radweg schließt nahezu nahtlos an den Altmühltal-Radweg an. Mehr

Info-Adresse & Kontakt

Tourist-Information Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 1 93309 Kelheim

Weitere Informationen

Für Familien empfohlen

Verkehrsbelastung

  • überwiegend auf eigener Trasse, abseits des motorisierten Verkehrs

Fahrbahndecke

  • gute Fahrbahndecke (Asphalt und gute wassergebundene Fahrbahnoberflächen)

Ausschilderung

  • gute Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangaben (angelehnt an Richtlinien des ADFC und der Obersten Baubehörde)

Bildergalerie

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen