Goldrush (UrTrails Altmühltal) – Mountainbike

Länge: 15.03 km

Der Goldrush garantiert im Kelheimer Frauenforst auf knapp 15 km einen hohen Trail-Anteil und viele Singletrail-Highlights (Schwierigkeit S2 – S3).

Wegmarkierung

Für eine MTB-Tour auf dem Goldrush-Trail einfach der Beschilderung folgen.

Der Goldrush führt direkt hinter dem Kelheimer Ortsschild hinein in den weitläufigen Frauenforst und garantiert schon beim ersten Anstieg auf Höhe der Waldbauernschule einen herrlichen Ausblick auf Kelheim und die gegenüberliegende Befreiungshalle.

Nach diesem Anstieg verjüngt sich der Goldrush zu einem Trail, der mit einem zunächst einfachen Verlauf durch den Kelheimer Frauenforst verläuft. Nach knapp 4 km wird aus diesem einfachen Verlauf ein abwechslungsreicher Singletrail: Der „Wurzelsepp Trail“ zählt zu den fahrerischen Highlights am Goldrush, da er sich mit vielen Richtungswechseln durch teilweise dichten Baumbestand schlängelt. Das macht ihn für Biker besonders attraktiv, aber in Teilen auch fordernd. Gleiches gilt für den darauffolgenden „kurzen Abstecher“, der vor allem am Trailausgang relativ steil verläuft.

Wer die Waldgaststätte Frauenhäusl ohne die beiden Trails erreichen möchte, kann auch der Beschilderung des normalen Radwegs folgen. Den krönenden Abschluss der Tour bildet der „Serpentinen Trail“ zurück nach Kelheim.

Lage

Startpunkt der Tour

Endpunkt der Tour

Ludwigsplatz Kelheim

Der Goldrush-Trail ist eine Rundtour, die zum Startpunkt zurückführt.

Info-Adresse & Kontakt

Tourist-Information Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 1 93309 Kelheim

Weitere Informationen

  • Die Tour ist durchgehend beschildert und kann von überall gestartet werden.
  • Wem der Goldrush zu kurz ist, kann diesen ganz einfach mit dem Pure Pleasure über Painten oder Ihrlerstein mit weiteren Singletrails kombinieren.

Bildergalerie

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen