Jurasteig: Abschnitt Kelheim – Bad Abbach

Wandern am Südrand des Jura – von den Kelten bis Kaiser Karl

Mehr zum Jurasteig!

Die erste Etappe des Jurasteigs beginnt in der Wittelsbacherstadt Kelheim an der Donau-Schiffsanlegestelle, von wo aus die Route durch die Altstadt führt. Für kulturhistorisch Interessierte bieten sich lohnenswerte Abstecher, z.B. zur Befreiungshalle König Ludwigs I. oder in das archäologische Museum an.

Im Norden der Stadt führt der Jurasteig sogleich den Goldberg hinauf, wo sich mit schattigen Buchenwäldern erstmals eine typische Juralandschaft zeigt. Kurz vor Kapfelberg bietet sich ein herrlicher Blick über das Donautal mit den Teufelsfelsen bei Bad Abbach, bevor der Jurasteig bei Poikam auf die andere Seite der Donau wechselt. Entlang eines wunderschönen Pfades führt die Route weiter durch einen idyllischen Hangwald, direkt hinein in den Kurpark in Bad Abbach, wo schon Kaiser Karl V. die Kräfte der Bad Abbacher Heilquellen zu nutzen wusste.

Info-Adresse & Kontakt

Tourist-Information Stadt Kelheim
Ludwigsplatz 1 93309 Kelheim

Weitere Informationen

CharakterMarkierungszeichen

  • Wanderweg, teilweise auch auf naturnahen, pfadigen Wegstrecken, mit Steigungen, aber mit gutem Schuhwerk problemlos zu begehen.

 

Ausschilderung

  • einfache Beschilderung streckenweise ergänzt mit Wegweisern und Kilometerangaben

Bequeme Anfahrt

Ausgangspunkt

Schiffsanlegestelle Kelheim/Donau
Wöhrdplatz/Bahnhofstraße

93309 Kelheim

Tel.: 09441 5858
Tel2.: 09441 701234

Parkmöglichkeit

Parkplatz P3 Pflegerspitz
Am Pflegerspitz

93309 Kelheim

Tel.: 09441 701234

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen