Zum Tag des offenen Denkmals: „Von Fischern und allerley Mönchsgezenk“

Zum Tag des offenen Denkmals: „Von Fischern und allerley Mönchsgezenk“

14.09.25

Uhrzeit: 13:30 bis 15:30 Uhr
Anmeldung bis 13.09. unter www.voef.de/naturerlebnis

Treffpunkt: Infoplattform Donau Schiffsanlegestelle

Infotelefon: 09441 207-7324

Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Mit „Argusaugen“ bewachten sich Jahrhunderte lang die Fischer zu Oberkelheim und der Orden der Franziskaner gegenseitig, um die „Gründe und Pfründe“ am ostbayerischen Jakobsweg gerecht zu verteilen. „Den einen die Fische und den Mönchen der Wein“ – so lautete einer der vielen Kompromisse zwischen den Bürgern zu Kelheim und den kirchlichen Vertretern. Jedoch waren beide voneinander abhängig, sind doch Fisch und Wein die Urattribute des Christentums. Der Spaziergang führt entlang der Donau zum westlichen Ende von Oberkelheim, vorbei am Flussmeisterhaus durch die „Löwengrube“ hinauf auf den Michelsberg bis zum westlichen Ende der ehemaligen Abtei und zurück durch den östlichen Teil des Nationalen Naturmonuments „Weltenburger Enge“ über den „Alten Hafen“ zum Ausgangspunkt.

Bitte auf gutes Schuhwerk achten. Treffpunkt: Infoplattform Donau Schiffsanlegestelle

Anmeldung bitte bis 13.09. unter www.voef.de/naturerlebnis

Preise

kostenlos

Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung bitte bis 07.09. unter www.voef.de/naturerlebnis

Downloads & Links

Info-Adresse & Kontakt

Kooperation des Landschaftspflegeverbandes Kelheim VöF e. V. und des Archäologischen Museums der Stadt Kelheim
Lederergasse 1193309 Kelheim

Bildergalerie

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen