Weltenburger Wanderweg I: Donauroute

Idyllischer Wanderweg zuerst entlang der Donau, vorbei an der ehemaligen Franziskanerkirche und der Einsiedelei Klösterl. Achtung beim Felsen Bienenkorb ist der Weg ab einem Pegel (Kelheim) von 420 (www.hnd.bayern.de) nicht mehr passierbar. In der Wipfelsfurth, bei der Streuobstwiese, führt der Weg über das Hochplateau zur langen Wand. Herrlicher Blick auf Kloster Weltenburg und in den Donaudurchbruch. Abstieg zur Donau. Übersetzmöglichkeit mit der Donaufähre oder der Zille von Stausacker nach Weltenburg. Bei Hochwasser ab Pegel 420 nicht mehr passierbar.

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorher über den Donau-Pegel Kelheim und erkundigen Sie sich, ob die Donaufähre bzw. die Zillen im Einsatz sind.

Info-Adresse & Kontakt

Tourist-Information Stadt Kelheim

Weitere Informationen

Gehzeit ca.: 1 Stunde

Charakter

  • Wanderweg, teilweise auch auf naturnahen, pfadigen Wegstrecken, mit Steigungen, aber mit gutem Schuhwerk problemlos zu begehen.
  • mit mäßigen Steigungen (hügelig)

 

Verkehrsbelastung

  • überwiegend auf eigener Trasse, abseits des motorisierten Verkehrs

 

Fahrbahndecke

  • zum Teil Wirtschafts- und Forstwege mit teilweise grober Fahrbahndecke bzw. Wiesenwegen

Ausschilderung

  • einfache Beschilderung

Bildergalerie

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Zum Inhalt springen